Programm 2011
01. bis 30. April
Frühlingshafte Bergische Gerichte aus Omas Kochbuch
Hotel-Restaurant "Zum Holländer"
Kulinarische Bergwanderung (außer sonntags) von 18 - 22 Uhr
Wir bieten Ihnen ein "All You Can Eat" der besonderen Art: Wir bereiten Ihnen nach dem
Zufallsprinzip Speisen aus unserer Speisekarte zu -abwechslungsreich -quer Beet- in kleinen
Portionen -von der Suppe bis zum Dessert. Anmeldung erbeten.
Haus Biesenbach
Frühlingseintopf mit marktfrischem Gemüse abwechslungsreich zubereitet
Haus Biesenbach
Erleben Sie die Klassiker:
Bratenvielfalt neu entdeckt, z.B. Kalbsnuss in feiner Kapersoße, Böfflamott oder Lamm mit
Gorgonzola und Walnüssen
Haus Biesenbach
Samstag, 02. April
Motorradwanderung
geführte Ausfahrt durch das Bergische Land hinaus zum Rhein-Siegkreis. Wir befahren vorwiegend
abgelegene Dorfstraßen in gemäßigtem Tempo. Fahrzeit 2 bis 3 Stunden mit abschließendem
Eintopfessen. Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter und salzfreien Straßen statt. Preis
10,00€/Person Anmeldung erforderlich
Ufer´s "Bergische Stube"
Schnitzel-Samstag
30 verschiedene Schnitzel mit frei wählbaren Beilagen. Einfach lecker!
Landgasthof "Bergische Rhön"
ab 15.00 Uhr
Fußball-Live mit Nachmittagsbrunch
Hotel-Restaurant "Zum Musikalischen Wirt"
ab 18.30 Uhr
Wir verabschieden die kalte Jahreszeit mit einem Fondue- Essen, welches keine Wünsche offen
lässt. Lassen Sie sich überraschen. Anmeldung erforderlich
Hotel-Restaurant "Zum Holländer"
06. bis 21. April
Bärlauch im Frühling
Bärlauch, der bergische Knoblauch ein wahrer Genuss, ob Süppchen, Salat, Pfannkuchen oder
Fleischgericht! Jeder wird sein Bärlauch-Gericht finden!
Landgasthof "Bergische Rhön"
Freitag, 08.April, 18.00 Uhr
Reibekuchenessen in vielen Variationen rund um die Knolle. Anmeldung erbeten
Hotel-Restaurant "Zum Holländer"
18.30 Uhr
Die Hochzeitsküchenparty
Unser Küchenteam stellt Ihnen für Ihr Fest feine Büffets direkt in der Küche vor. Ob am Herd edle
Leckereien aus der Pfanne klauen oder im Festsaal Dekorationsbeispiele anschauen, hier können Sie
Ihr Fest vorab ausprobieren. 4-Gang-Büffet, Preis: 25,-€/Person Anmeldung erforderlich
Landgasthaus "Im Wiesengrund"
Samstag, 09. April, 10.00 Uhr
Wanderung zum Oelchenshammer
mit Hans-Jürgen Ufer. Beginnend in Ufer´s Bergischer Stube, Dauer der Wanderung 1 Stunde.
Anschließend Schmiedevorführung mit abschließendem Eintopfessen in der Schmiede.
Rückwanderung in Eigenregie Preis:15,50€/Person Anmeldung erforderlich
Ufer´s "Bergische Stube"
Sonntag, 10.April
Spargelbüffet Spargelgerichte aller Art
Hotel-Restaurant "Zum Musikalischen Wirt"
Mittwoch, 13. April, 10.00 Uhr
Wanderung zum Oelchenshammer
mit Hans-Jürgen Ufer. Beginnend in Ufer´s Bergischer Stube, Dauer der Wanderung 1 Stunde.
Anschließend Führung durch das Areal der Schmiede, mit abschließendem Eintopfessen in der
Schmiede. Rückwanderung in Eigenregie Preis:12,50€/Person Anmeldung erforderlich
Ufer´s "Bergische Stube"
Sonntag, 17. April, 10.30 Uhr
Rad und Ferkel geführte Mountainbiketour durch bergische Wälder, ca. 45 km mit anschließendem
Spanferkel-Essen. Preis: 17,00€/Person. Anmeldung erforderlich
Landgasthaus "Im Wiesengrund"
Montag, 18. April, 14.00 Uhr
"Tee aus Teekräutern" Auf der 2-stündigen Exkursion erfahren Sie von Kräuterfrau
Marianne Frielingsdorf viel Wissenswertes überheimische Teekräuter. Preis: 8,00€/Person
Anmeldung bei LindlarTouristik
Ostern, 22. bis 25. April
Spezialitäten rund ums Osterlamm aus eigener Zucht und "Der Spargel ist da" frischer
Stangenspargel in vielen köstlichen Variationen
Hotel-Restaurant "Zum Holländer"
Ostersonntag, 24. April, 11.00 Uhr
Familienosterbuffet, mit Eier bemalen und Ostereier suchen. Leckeres Frühlingsbuffet.
Preis: 19,00€/Erwachsene, 10,00€/Kind
Landgasthaus "Im Wiesengrund"
Mittwoch, 27. April, 13.00 Uhr
Busexkursion "Bergischer Frühling" ca.4-stündige Fahrt durchs frühlingshafte
Bergische Land mit sachkundiger Führung, Preis: 14,00€/Person
Anmeldung bei LindlarTouristik
15.00Uhr
"Der grüne Wahnsinn" -Kinderkochkurs von Pfefferminz über Brennessel bis zum Rosmarin
zeigen wir Kindern von 7 bis 15 Jahren, was man alles aus Kräutern zubereiten kann. Anschließend
gemeinsames Essen mit den Eltern. Bitte anmelden. Preis: 12,00€/Kind, 14,00€/Erwachsene.
Landgasthaus "Im Wiesengrund"
Donnerstag, 28. April, 14.30 Uhr Termineänderung: Mittwoch, 27. April 14.30 Uhr
Wanderung "Zur schönen Aussicht!" 14.30Uhr Treffpunkt Bergische Rhön, ca. 1,5 stündige
Wanderung um den Hölzer Kopf mit anschließendem gemeinsamen Waffel-Essen zum Sonderpreis.
Landgasthof "Bergische Rhön"
15.00Uhr
Klettern im Hochseilgarten Kletteraktion für Kinder von 9-14 Jahren im Hochseilgarten der
Abenteuerwerkstatt, Preis: 15,00€/Kind
Anmeldung erforderlich bis zum 13.04. bei LindlarTouristik
Samstag, 30.April, 19.00 Uhr
Tanz in den Mai auf der Bergische Rhön ab 19.00 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen zum Tanz
in den Mai mit DJ Musik, Maibaum setzen, Lagerfeuer und rustikalem Buffet. Anmeldung erwünscht!
Landgasthof "Bergische Rhön"
20.00Uhr
Tanz in den Mai Live Country Music ab 20.00 Uhr Eintritt: 10,00€/Person Vorverkauf: 8,00€/Person